Vorbereitende Buchhaltung (buchen lfd. Geschäftsvorfälle)
Ich unterstütze Sie in der vorbereitenden Buchhaltung (buchen lfd. Geschäftsvorfälle) und stelle sicher, dass Ihre Belege und Buchhaltungsunterlagen effizient und termingerecht bearbeitet werden. Dies erleichtert die Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater und sorgt für eine saubere Dokumentation.
Meine Leistungen umfassen
- Digitalisierung von Belegen
- Upload / Bereitstellung Ihrer Belege
- Prüfung der Zahlungseingänge & -ausgänge
- Rückforderungsmanagement
- Verwaltung offener Forderungen
- Überprüfung und Vervollständigung der Belege
- Abholung und Rückgabe der Unterlagen - regional
- Unterlagen per Versand - national
1. Digitalisierung von Belegen
Erfassung und Digitalisierung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Quittungen, Kontoauszügen und sonstigen Belegen
2. Upload / Bereitstellung Ihrer Belege
Übermittlung der digitalisierten Belege in enger Absprache mit Ihrem Steuerberater
3. Prüfung der Zahlungsein- und -ausgänge
Abgleich der Zahlungsvorgänge und Ablage der Belege im gewünschten Format
4. Rückforderungsmanagement
Bearbeitung von Rückforderungen bei doppelter Kontobelastung
5. Verwaltung offener Forderungen
Benachrichtigung über säumige Forderungen, optional übernahme des Forderungsmanagement & Mahnwesen
6. Überprüfung und Vervollständigung der Belege
Rückmeldung zu fehlenden Belegen oder Unklarheiten zum vereinbarten Termin, damit die Buchhaltung vollständig und korrekt bleibt
7. Abholung und Rückgabe der Unterlagen – regional
Zur Abholung und Rückgabe der bearbeiteten Buchhaltungsunterlagen in Papierform werden monatliche Termine vereinbart
8. Unterlagen per Versand – national
Zu- und Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt mittels versicherten Versand
Ob zur Überbrückung von personellen Engpässen oder für eine langfristige Zusammenarbeit – meine Dienstleistungen können Sie
flexibel
in Anspruch nehmen
Für die Buchung wird zwischen beiden Parteien ein Dienstleistungsvertrag abgeschlossen in dem alle Einzelheiten zum Auftrag, sowie Rechte und Pflichten geregelt werden. Die Abrechnung erfolgt monatlich nach den tatsächlich erbrachter Leistung.